Werbung

Nachricht vom 13.09.2023    

Neuer Vizechef bei der Staatsanwaltschaft Koblenz

Oberstaatsanwalt Thomas Büttinghaus ist am Dienstag, 12. September, offiziell in das Amt des Ständigen Vertreters des Leitenden Oberstaatsanwalts der Staatsanwaltschaft Koblenz eingewiesen worden.

Koblenz. Leitender Oberstaatsanwalt Mario Mannweiler, der ihm heute das Einweisungsschreiben des Justizministers überreichte, sagte: "Mit Oberstaatsanwalt Büttinghaus wird ein überaus erfahrener und bewährter Abteilungsleiter der Staatsanwaltschaft neuer Vizechef der größten Staatsanwaltschaft in Rheinland-Pfalz. Für dieses wichtige Führungsamt ist er aufgrund seiner Umsicht und seiner herausragenden Fähigkeiten bestens geeignet. Daher freue ich mich sehr auf die Zusammenarbeit."

Oberstaatsanwalt Büttinghaus trat 1999 in den Justizdienst des Landes ein und war bis 2011 als Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Koblenz tätig. Es folgte eine 9-monatige Abordnung an die Generalstaatsanwaltschaft. Von 2012 bis 2015 war er Referent in der Strafrechtsabteilung des Ministeriums der Justiz. 2015 wurde er zum Oberstaatsanwalt befördert und kehrte zur Staatsanwaltschaft Koblenz zurück, wo er die Leitung einer Abteilung für Jugendstrafsachen übernahm. Oberstaatsanwalt Büttinghaus ist zudem Leiter der Pressestelle der Staatsanwaltschaft Koblenz. Diese Funktion wird er weiterhin beibehalten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tim Punke wird neuer stellvertretender Wehrleiter in Wirges

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wirges hat einen neuen stellvertretenden Wehrleiter. Im Mai wurde ...

Zwei Schwerstverletzte bei Vorfall in Urmersbach: Polizei ermittelt mit Großeinsatz

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Weitere Artikel


"Azubi-Champions 2023": Wirtgen Group holt den Sieg vor Stabilus

Insgesamt 270 Auszubildende haben am vergangenen Freitag an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion ...

Arno Strobels neuer Thriller: Eine Wohnmobil-Tour mit dramatischem Ende

Am 3. September präsentierte der mehrfache Spiegel-Bestsellerautor Arno Strobel in der Buchhandlung Reuffel ...

Westerburg: Verkehrsunfall unter berauschenden Mitteln und ohne Führerschein

Offenbar unter Drogen und Alkohol fuhr ein 28-Jähriger zum wiederholten Mal ohne Führerschein durch die ...

Weinbranche kämpft mit Absatzrückgang – Umsätze bleiben stabil

Die Entwicklung des Weinmarktes in Rheinland-Pfalz bleibt herausfordernd: Trotz nahezu unverändertem ...

Beratung für Gründer, freiberuflich Tätige und mittelständische Unternehmen

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) lädt am 19. September 2023 zum Beratungstag ...

Kassenärztliche Vereinigung: Kassen sparen auf dem Rücken der Patientenschaft

In einer Pressemitteilung positioniert sich die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) ...

Werbung